Über mich
Mag.a Ursula Gressenbauer, MSc
Als ich mein Berufsleben begonnen habe, fand ich 1.000 Dinge spannend und wollte so viel wie möglich ausprobieren. Nach dem Gymnasium habe ich bereits parallel zum Studium gearbeitet, und bin sowohl in den Trainings- als auch in den Kunst und Kulturbereich eingestiegen. Es hat mich immer zwischen Wirtschaft und sozialen/gesellschaftlichen/psychologischen Themen hin und hergezogen. Letzteres wurde dann vor allem durch Zweitjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten befriedigt.
Nach mehr als 30 Berufsjahren und 3 Jahren Tätigkeit in Deutschland in Bayern und dem Saarland hat der Psychosoziale Bereich gewonnen. Dort wollte ich meine Zukunft gestalten und so studierte ich nocheinmal: „Hypnosystemische Therapie und Beratung“, machte parallel die Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin, Businesscoach, Supervisorin und Mediatorin. Es waren fünf harte Jahre, das will ich nicht beschönigen. Denn Kinder wollten auch Ihren Platz haben und Geld musste auch verdient werden.

Ausbildungen
- Lehrtrainerin f. LSB-Akademien
- Ausbildnerin für Lehrlingausbildner/innen
- Business- und Systemischer Coach
- Diplomierte Lebens- und Sozialberaterin
- Mediatorin, eingetragen in die Liste des Justizministeriums
- Master für hypnosystemische Therapie und Beratung, SFU Wien
- Supervisorin, ExpertInnenliste WKO
- Trainerin in der Erwachsenenbildung
Fortbildungen
- Lehrlingsausbildnerin
- ISO-Zertifizierte Fachtrainerin
- Mitarbeiterinnenschulungen Frauenhäuser
- Integrierte Kommunikation, Rethorik– und Präsentationsseminare (3stufig)
- TQM-Kommunikationstrainerin
- Sprecherkurs ORF
- Unconscious Bias in Diversity
- Digitalisierung und Innovation in Europa
- EBIS/SQA- Tagung: Qualitätskultur – eine Antwort auf die Frage nach Implementierungsherausforderungen im QM
- Mediation/ Klärungshilfe im sozialen Bereich (ÖBM)
- Psychoanalyse, Feminismus und Jihad (SFU Wien), Quo Vadis interkulturelles Training (Sietar), Gender Mainstream/Managing Diversity (Zertifizierung und Rezertifizierung)
- Arbeits– und Sozialrecht (Arbeiterkammer), Widersprüche in Führungsaufgaben, Motivieren, Kritisieren
- Traumasensible Frauenberatung
Berufliche Erfahrungen
- Mediatorin Paare, Unternehmen, Nachbarschaftskonflikte
- Deeskalationstrainings für VSÖ, ÖFB, Security
- Einzel/Gruppensupervision in NGO, Unternehmen, Ehrenamtlich, Teams
- Psychosoziale Beratung
- Buisnesscoach
- Mitglied Wohnungskomm. Wien
- Trainerin, Moderatorin seit 1989, selbständig, seit 2011
- Schwerpunkte: Konflikte – Krise – Kommunikation
- Schwierige Arbeitsumfelder
- Hypnosystemische Methoden in der Mediation und im Training
- Beziehung und Paare
- Managing Diversity, Gender Mainstream Trainerin
- Teamleiterin/ Beraterin/Supervisorin Helpchat „Halt der Gewalt“
- Train the Trainer
- Vortragende in Ausbildungen für LSBInnen, Coachs, MediatorInnen, TrainerInnen, Jugendliche, NGO seit 2011
- Lektorin Marketing FH Biotechnologie Tulln
- Vorstandassistentin Milton Erickson Gesellschaft Austria
- Organis. Mitarbeit IPTT Institut für PsychoTraumaTherapie
- Lehrgangsleiterin Diversity Management, Managing Diversity
- Deutsch und Intergrations-Trainerin
- Gleichbehandlungsbeauftrage Ö.Bundestheater, Mitarbeit beim Gleichstellungsgesetzes für das BMUK
- Trainerin für AMS-Weiterbildungsinstitute
- BOK-Produktionsschule
- Marketing/Presse/Kommunikation Ö.Bundestheater
- Marketing/Presse/Kommunikation/Eventorganisation ART for ART
- Mitarbeit Ludwig Boltzmann Institut für Frauengesundheit
- Chefredaktion APPINFO, Arbeitsgemeinschaft für Präventivpsychologie
Ehrenamtliche Mitarbeit
Mentorin für MigrantInnen, WKO/ÖIF/AMS, 2018-2021
Publikationen
Gastkommentar in „Erfolgsfaktor Sozialkompetenz“, 2021
„Konfliktlösungen für Führungskräfte. Das 3 Ebenen Modell“ erscheint Mitte 2024 im Springer-Verlag.







